Chancen durch unternehmerische Beteiligungen
Investitionen in Unternehmen bieten attraktive Renditechancen und ermöglichen es, aktiv an der Wertschöpfung erfolgreicher Geschäftsmodelle teilzuhaben. Die 21 Unternehmensgruppe eröffnet privaten und institutionellen Investoren den Zugang zu exklusiven Beteiligungsmöglichkeiten – von etablierten Mittelständlern bis hin zu innovativen Wachstumsunternehmen.
Flexible Beteiligungsstrukturen für individuelle Ziele
Unternehmensbeteiligungen können in verschiedenen Formen ausgestaltet werden. Direktbeteiligungen ermöglichen eine aktive Einflussnahme, während Mezzanine-Kapital und andere Finanzierungsformen attraktive Instrumente sind, um eine Ausgewogenheit von Rendite und Risiko individuell gestalten zu können.
Vollständiger Erwerb oder Minderheitenbeteiligung?
Für institutionelle Investoren, Family Offices und unternehmerisch geprägte Investoren bieten Beteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen einen wirkungsvollen Hebel zur nachhaltigen Vermögensentwicklung. Ob im Rahmen einer vollständigen Übernahme oder als gezielte Minderheitsbeteiligung – wir ermöglichen den Zugang zu etablierten Unternehmen und innovativen Wachstumsbetrieben mit attraktivem Renditepotenzial.
Gemeinsam investieren – gemeinsam profitieren
Die 21 Unternehmensgruppe begleitet Investoren von der Analyse bis zur Umsetzung und schafft Zugang zu exklusiven Beteiligungen mit strategischem Mehrwert. Nutzen Sie unser Netzwerk und unsere Expertise, um in aussichtsreiche Unternehmen zu investieren und nachhaltige Werte zu schaffen.
WICHTIGE HINWEISE
- Der Erwerb derartiger Vermögensanlagen kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
- Die dargestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keineEmpfehlung oder Beratung zu einer konkreten Investition dar. Es handelt sich nicht um ein Angebot zum Erwerb oder zur Zeichnung einer bestimmten Veranlagung.
- Jeder Investor schließt mit dem jeweiligen Emittenten direkt einen Vertrag über eine qualifiziert nachrangige Veranlagung. Daher erfüllt die 21 Unternehmensgruppe nicht die Definition des „AIF“ gemäß §2 Abs 1 Z 1 AIFMG. Von keinem Unternehmen der 21 Unternehmensgruppe wird Anlegerkapital eingesammelt und dies gemäß einer festgelegten Anlagestrategie zum Nutzen der Anleger investiert. Auch bei der jeweiligen Emittentin liegt kein AIF vor, da das Kapital der operativen Tätigkeit der Gesellschaft dient.
- Bei den Begriffen „Investoren Society“, „Investoren Netzwerk“, udgl. handelt sich um keine eigenständige juristische Person, sondern vielmehr um eine – nicht institutionalisierte – Möglichkeit des Treffens von Personen, die ein Interesse an Veranlagungen haben. Die 21 Unternehmensgruppe ermöglicht den Austausch dieser Personen mit Affinität zu derartigen Veranlagungen und stellt den Investoren auch Informationen über Marktgegebenheiten sowie neue Emissionen bzw. Möglichkeiten zu Direktinvestitionen in Unternehmen zur Verfügung.
- Bei den jeweiligen Investitionsmöglichkeiten handelt es sich stets um ein Private-Placement, welches gemäß § 3 Abs KMG unter die Ausnahmen von der Prospektpflicht fällt. Das Angebot richtet sich dabei an weniger als 150 natürliche oder juristische Personen pro EWR-Vertragsstaat. Die Mindestinvestition beträgt stets EUR 100.000,- je Investor.
- Kein Unternehmen der 21 Unternehmensgruppe erbringt Wertpapierdienstleistungen und verfügt daher auch über keine Wertpapierkonzession gemäß WAG.